Außendienstinformationen via Tablets – Merz Pharmaceuticals nutzt Adobe DPS Enterprise Edition

Um die Leistungsfähigkeit der globalen Außendienstorganisation zu optimieren, setzt Merz Pharmaceuticals seit einem halben Jahr auf die Adobe Digital Publishing Suite (DPS) und die Expertise von SNAP Innovation.

Merz Pharmaceuticals, ein international tätiges Pharmaunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, erforscht, entwickelt und vermarktet innovative Arzneimittel und Medizinprodukte aus den Bereichen Neurologie, medizinische und ästhetische Dermatologie sowie Stoffwechselerkrankungen. Das Unternehmen gehört zur Merz Pharma-Gruppe, die weltweit rund 2.400 Mitarbeiter beschäftigt.

Im Frühjahr 2012 entschied sich Merz Pharmaceuticals nach lokalen Pilotprojekten, weltweit sukzessive alle Außendienstmitarbeiter mit Tablets auszustatten und die Vertriebsunterlagen auf eine e-detailing-Lösung umzustellen

Nach Evaluierung verschiedener Lösungen fiel die Wahl für die technische Umsetzung auf die Adobe Digital Publishing Suite-Enterprise Edition. Die Adobe-Lösung erfüllte wichtige Kriterien wie hohe Investitionssicherheit, standardisierte Prozesse, kurze Projektlaufzeit und gleichzeitig die Möglichkeit der Anpassung an die Anforderungen von Merz.

Die gebrandeten produktspezifischen Content Viewer werden mit dem Adobe AppBuilder produziert und stehen dem Außendienst im Merz-internen Appstore zum Download zur Verfügung.

Die Apps sind als Multi Issue-Lösung konzipiert. Neu hinzukommende Informationen für den Außendienst werden als .folio-Dateien produziert und über die Dienste der Digital Publishing Suite distribuiert.

Der Zugang zu den Informationen wird durch den von SNAP Innovation customisierten Entitlement Server benutzerspezifisch kanalisiert. Innerhalb der App meldet sich der Außendienstmitarbeiter mit den Active Directory credentials von Merz am Entitlement Server an, der wiederum diese mit einem LDAP Server abgleicht.

Über eine von SNAP entwickelte Datenbanklösung ist im Entitlement Server hinterlegt, welche Folios für die diversen Länderorganisationen oder Geschäftseinheiten verfügbar sind. Die Zuordnung der Folios wird über ein von SNAP entwickeltes Administrations-Tool direkt in der Entitlement Server Datenbank vorgenommen. Hierdurch hat Merz die Möglichkeit, Anpassungen schnell und individuell vorzunehmen.

“Mit der Lösung von Adobe und SNAP Innovation haben wir eine hochverfügbare und zugleich flexible Lösung gefunden, um unsere Außendienstorganisation schnell und auf den Punkt mit aktuellen Informationen und Unterlagen zu versorgen”, sagt Dr. Stefan Wiemann, Projektleiter bei Merz Pharmaceuticals. “Adobe bietet uns mit der Digital Publishing Suite optimalen Investitionsschutz und die Innovations- und Entwicklungsfähigkeit eines weltweit operierenden Unternehmens. Da die Produktion der Contents über die Adobe Creative Suite erfolgt, sind wir bei der Auswahl unserer Kreativ-Dienstleister unabhängig und können zudem vorhandene Materialien effizient einbinden und weiterentwickeln.”

Wir arbeiten erfolgreich mit folgenden Herstellern zusammen.

AdobeAWS Amazon Web ServicesAxaiodataplanenfocusPublishOnetwixl mediavjoon

Adresse und Kontakt

SNAP Innovation Softwareentwicklungsgesellschaft mbH

Max-Brauer-Allee 50
22765 Hamburg
Deutschland

Tel.: + 49 40 38 90 44 10
Fax: + 49 40 38 90 44 44

E-Mail: info@snap.de

Beim Sellmair 4
85652 Pliening (München)
Deutschland

Tel.: + 49 40 38 90 44 28
Fax: + 49 40 38 90 44 44