Vereinfachtes Freigabe-Management mit vjoon K4 Version 7

Die neue K4 Version 7 der Crossmedia-Publishing-Platform vjoon K4 bietet ein intuitives Freigabe-Management per Webbrowser für Ihre Content-Produktion. Die beiden neuen Module K4 Approval Manager und K4 Web Editor ICML Advanced erleichtern die Kommunikation über Abteilungs- und Firmengrenzen hinweg. Daumen rauf oder runter – Vorstand, Marketingleiter, Einkäufer und andere Entscheider können mit einem Klick intuitiv bestimmen, ob Layout und Inhalt den Vorgaben und Planungen entsprechen.

Mit dem K4 Approval Manager können Verantwortliche anhand eines Layouts ihre Freigaben erteilen. Im intuitiven Interface erfolgt die visuelle Freigabe einzelner Layouts oder ganzer Layoutstrecken im Browser. Unabhängig vom K4 Approval Manager, stellt der K4 Web Editor ICML Advanced den zweiten Teil des vereinfachten Freigabe-Managements dar. Dieser wurde speziell für Freigaben einzelner Textobjekte oder Bilder konzipiert. Beide Module greifen direkt ineinander: Im K4 Web Editor ICML Advanced kann beispielsweise ein Produktmanager Preise aktualisieren oder Beschreibungen ändern und die Freigabe bei der zuständigen Person anfordern. Diese erhält dann eine entsprechende E-Mail und öffnet einfach per Klick auf die enthaltene URL automatisch das freizugebende Layout im browser-basierten K4 Approval Manager. Mit einem Blick kann der Zuständige das gesamte Layout übersehen und seine Entscheidung treffen.

Eine weitere Neuerung ist die automatisierte Verwendung von Vorlagenelementen. Häufig verwendete Inhalte, wie Corporate-Design-Elemente oder auch ganze Artikelstrukturen können als Vorlagen automatisiert in Ihren Arbeitsablauf überführt werden. Wenn beispielsweise eine Agentur ein Angebot auf Basis ihres Corporate Designs erstellen möchte, kann dafür jetzt mit der entsprechend hinterlegten Vorlage ein Workflow gestartet werden. Dabei werden für die wiederkehrenden Objekte wie Logos, Blindtexte oder Beispielbilder dann ebenfalls direkt die jeweiligen Workflows gestartet. Verknüpfungen zu wiederkehrenden Objekten bleiben erhalten. Diese Automatisierung spart viel Zeit in der täglichen Arbeit. Dieselben Vorteile ergeben sich auch bei wiederkehrenden Teilen eines Geschäftsberichtes, häufig verwendeten Rubriken einer Mitarbeiterzeitung oder den Produktinformationen eines Unternehmens.

Sie haben Interesse an der neuen vjoon K4 Version 7? Dann sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Wir arbeiten erfolgreich mit folgenden Herstellern zusammen.

AdobeAWS Amazon Web ServicesAxaiodataplanenfocusPublishOnetwixl mediavjoon

Adresse und Kontakt

SNAP Innovation Softwareentwicklungsgesellschaft mbH

Max-Brauer-Allee 50
22765 Hamburg
Deutschland

Tel.: + 49 40 38 90 44 10
Fax: + 49 40 38 90 44 44

E-Mail: info@snap.de

Beim Sellmair 4
85652 Pliening (München)
Deutschland

Tel.: + 49 40 38 90 44 28
Fax: + 49 40 38 90 44 44