dataplan – JournalSuite, JournalDesigner

Mit der JournalSuite von dataplan werden die Prozesse der Blatt- und Produktionsplanung gesteuert. Das Kernstück ist der JournalDesigner, er stellt das Bindeglied zwischen dem kaufmännischen Anzeigensystem und der Produktion dar. Die Termin- und Themenplanung wird im Rahmen des Blattplanungsprozesses aus- und mitgeführt. Hierzu steht im JournalDesigner eine Terminplanung zur Verfügung, über die eine vom Erscheinungstermin ausgehende Rückwärtsplanung vorgenommen werden kann. Alle relevanten Bestandteile der Heftplanung können darüber mit Terminen belegt werden. Die gebuchten Anzeigen werden aus dem Anzeigenbuchungssystem übernommen. Redaktionelle Themen werden im Rahmen der Strukturplanung auf Seitenbasis vergeben oder eingetragen. Eine redaktionelle Grobplanung erfolgt über eine flexible Abschnitts- oder Ressort-Planung. Der erstellte Strukturplan wird über eine bestehende Schnittstelle an das Redaktionssystem übergeben und dort kontinuierlich validiert und bei Terminüberschreitungen gegebenenfalls eskaliert. Alle produktionsrelevanten Metadaten werden vom Redaktionssystem an den JournalDesigner zurückgespielt und sorgen dafür, dass innerhalb der Strukturplanung ein umfangreicher Überblick über die Produktion möglich ist. Neben dem Bearbeitungs-Status kann für jedes Produktionsdokument auch eine Layout-Vorschau eingeblendet werden.

Technologisch basiert der JournalDesigner auf einer zentralen Server-Anwendung (PublicationServer). Die Entwicklung aller Client- und Server-Komponenten beruht auf Java und ist darüber plattformneutral für Windows und Mac OS X erhältlich. Als Rich Client mit allen Funktionen der Blattplanung steht der JournalDesigner zur Verfügung. Im Web können der JournalDesigner WebClient (limitierte Planungsfunktionen) oder der JournalBrowser (Lesesicht) zum Einsatz kommen. Die Datenhaltung erfolgt über eine SQL-Datenbank, z.B. Oracle. Strukturplanungen können optional versioniert werden.

Funktionalität JournalDesigner

Weitere Module der JournalSuite

Weitere Informationen finden Sie unter www.dataplan.de.

Wir arbeiten erfolgreich mit folgenden Herstellern zusammen.

AdobeAWS Amazon Web ServicesAxaiodataplanenfocusPublishOnetwixl mediavjoon

Adresse und Kontakt

SNAP Innovation Softwareentwicklungsgesellschaft mbH

Max-Brauer-Allee 50
22765 Hamburg
Deutschland

Tel.: + 49 40 38 90 44 10
Fax: + 49 40 38 90 44 44

E-Mail: info@snap.de

Beim Sellmair 4
85652 Pliening (München)
Deutschland

Tel.: + 49 40 38 90 44 28
Fax: + 49 40 38 90 44 44