News

PublishOne live auf der 76. Frankfurter Buchmesse

Erlebe die zukunftsweisenden Möglichkeiten eines modernen Content-Management-Systems direkt auf der Frankfurter Buchmesse: PublishOne.

Auch dieses Jahr sind wir gemeinsam mit unserem Partner PublishOne vor Ort – passend zum 76. Jubiläum der Frankfurter Buchmesse (16.–20. Oktober 2024)! Wir freuen uns darauf, dir das fortschrittlichste XML-basierte Content-Management-System auf dem Markt vorstellen zu dürfen.

PublishOne bietet eine durchgängige Lösung von der Erstellung bis zur Veröffentlichung strukturierter Inhalte und ist perfekt geeignet für Unternehmen und Verlage, die bevorzugt mit Word-Dateien arbeiten. Dank der nahtlosen Integration von Microsoft Word ermöglicht PublishOne vielen unserer Kunden ein modernes Content-Management-Erlebnis – ganz ohne den Zwang, einen XML-Editor nutzen zu müssen. Natürlich steht dieser auch zur Verfügung.

Was PublishOne wirklich einzigartig macht, ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz: Automatisierte Übersetzungen, intelligente Kategorisierung, präzises Zusammenfassen, Bildbeschreibung, Tagging und die Erstellung neuer Inhalte sind nur einige der innovativen KI-Tools, die du in unserer Lösung findest. Diese smarten Features erleichtern dir den redaktionellen Alltag und optimieren deine Content-Workflows.

Neu in diesem Jahr: Unsere fantastische Integration mit Learnosity! Mit über 40 Fragetypen, die du mühelos in Word einfügen und anschließend in ein beliebiges Learning-Management-System (LMS) exportieren kannst, hebt PublishOne deine interaktiven Lerninhalte auf ein völlig neues Level.

Besuche uns an unserem Stand G80 in Halle 4.0 und erlebe selbst, wie PublishOne deinen Workflow revolutioniert und dir hilft, mühelos moderne, digitale Inhalte zu erstellen und zu publizieren. Lass uns ins Gespräch kommen und gemeinsam in die Zukunft des digitalen Publizierens eintauchen!

PublishOne Logo
Datenschutz-Übersicht
SNAP Innovation

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Caymland M4

Diese Website benutzt die Marketing Automation Software „Caymland M4“ von Caymland Technologies AG mit Sitz in St. Gallen, Schweiz. „Caymland M4“ ist eine cloud-basierte Softwarelösung mit Hosting und Servern in der Schweiz.

Marketing Automation ist eine softwaregestützte Methode, um Marketingprozesse zu automatisieren. Dabei werden Nutzerprofile basierend auf dem Nutzerverhalten auf unseren Websites mit Informationen angereichert, um automatisierte Kampagnenprozesse für individuelle Kommunikation einzurichten.